Posts mit dem Label Koch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Koch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juli 2024

Le petit Chef, Kinder, Kochmesser

 Le petit Chef, Kinder, Kochmesser,

Opinel, Le petit Chef, Kinder, Kochmesser, Set, 3 teilig, Fingerschutz, Sparschäler, rostfrei.

//

Opinel, Le petit Chef, infantil, ganivet de xef, joc, 3 peces, protecció per als dits, pelador, inoxidable.

//

Opinel, Le petit Chef, dječji, kuharski nož, set, 3 komada, zaštita za prste, gulilica, nehrđajući.

//

Opinel, Le petit Chef, kinder-, koksmes, set, 3-delig, vingerbescherming, dunschiller, roestvrij.

//

Opinel, Le petit Chef, barn, kokkekniv, sett, 3 stk, fingerbeskyttelse, skreller, rustfri.

//

Opinel, Le petit Chef, detský, kuchársky nôž, sada, 3 kusy, ochrana prstov, škrabka, nerez.

//

Opinel, Le petit Chef, copii, cutit bucatar, set, 3 piese, protectie degete, decojie, inox.

//

Opinel, Le petit Chef, barn, kockkniv, set, 3 stycken, fingerskydd, skalare, rostfri.

//

Opinel, Le petit Chef, дитячий, кухарський ніж, набір, 3 шт., захист для пальців, очисник, нерж.

//

Opinel, Le petit Chef, otroški, kuharski nož, set, 3 kosi, zaščita za prste, lupilec, nerjaveče.

//

Opinel, Le petit Chef, infantil, cuchillo cocinero, juego, 3 piezas, protector de dedos, pelador, inoxidable.

//

Opinel, Le petit Chef, coltello da chef per bambini, set, 3 pezzi, protezione per le dita, pelapatate, inossidabile.

//

Opinel, Le petit Chef, enfant, couteau de chef, set, 3 pièces, protège doigts, éplucheur, inox.

//

TIWIB

Dienstag, 27. Februar 2018

Johann Lafer Witze

Johann Lafer Witze:

"Was hat der Gast gerade ins Beschwerdebuch geschrieben?"
Kellner: "Nichts, er hat das Schnitzel eingeklebt."

"Was hat der Gast gerade ins Beschwerdebuch geschrieben?"  Kellner: "Nichts, er hat das Schnitzel eingeklebt."

//

Der Gast will zahlen:
"Was hatten wir denn?"
"Das weiß nur Johann Lafer, bestellt hatte ich Forelle."

Der Gast will zahlen: "Was hatten wir denn?"  "Das weiß nur Johann Lafer, bestellt hatte ich Forelle."
//

Sagt Kannibalen-Lafer zum Gefangenen:
"Pfeifen Sie bitte, wenn das Wasser kocht!"
 
Schade, dass wir nie den Beckenbauer fangen, ich hätte Appetit auf Kaiserschmarren!"

Schade, dass wir nie den Beckenbauer fangen, ich hätte Appetit auf Kaiserschmarren!"

//

Sarah hat Geburtstag. Ihr Mann Günther schenkt ihr einen Umschlag mit 20 Euro Gutschein.
Sie ist ein bisschen enttäuscht und fragt, was das soll.

Sarah hat Geburtstag. Ihr Mann Günther schenkt ihr einen Umschlag mit 20 Euro Gutschein


Günther:
- Wir müssen alle 
sparen. Jetzt gehst du und kaufst dir ein Kochbuch.
- Lerne 
kochen und wir können die Köchin entlassen!"

Wir müssen alle sparen. Jetzt gehst du und kaufst dir ein Kochbuch. Lerne kochen und wir können die Köchin entlassen!

An Günthers Geburtstag bekommt er von seiner Frau Sarah einen Umschlag mit 300 EUR. Zuerst freut er sich. Allerdings macht ihn das viele Geld auch etwas nachdenklich. Also fragt er seine Frau:
"Wieso bekomme ich 300 Euro?"

"Wir müssen doch sparen!" antwortet Sarah "Jetzt gehst du in den Puff, und wenn du's richtig kannst, können wir den Gärtner entlassen."
//

Eines Tages kündigt die Köchin, die jahrelang im Haus war und fast zur Familie gehörte
Köchin Kostüm

 

Eines Tages kündigt die Köchin, die jahrelang im Lafers Haus war und fast zur Lafer Familie gehörte. 

Silvia fragt sie, weshalb.
Die Köchin sagt: 
"Weil ich heiraten will!" 

Weil ich heiraten will, sich trauen
 
"So?", fragt Silvia. 
"Glauben Sie denn, dass Sie es dann schöner haben als bei uns?"
"Das nicht, aber öfter

//

Ein Polizist steht in der Küche und versucht, eine Fischbüchse zu öffnen. Kein Surströmming. Erst reißt er die Lasche ab. Dann verbeult er mit dem Büchsenöffner die Seitenwände. Dann verbeult er den Deckel.

Surströmming
 

Schließlich nimmt der Polizist seinen Gummiknüppel, haut mehrfach auf die Büchse und schreit: "Aufmachen, Polizei!"

//

Das Schnitzel schmeckt wie ein alter Hauslatschen, den man mit Zwiebeln eingerieben hat!


Gast: "Das Schnitzel schmeckt wie ein alter Hauslatschen, den man mit Zwiebeln eingerieben hat!"

alter Hauslatschen, den man mit Zwiebeln eingerieben hat
Neue Filzpantoffeln Filzsohle Filzlatschen versch. Größen Unisex Erwachsene


Lafer: "Donnerwetter! Was Sie nicht schon gegessen haben?"

//

Natürliche Potenzmittel - Impotenz und Erektionsstörungen einfach und sicher beheben

 

Junge Johann: "Mama. Was ist impotent?"

Lafers Mutter: "Das ist in etwa so, als würdest du mit gekochten Spaghettis Mikado spielen wolle

Mikado spielen wollen


//

Johann: "Schatz, wo steht mein Essen?"
Silvia: "Im Kochbuch - Seite 12!"

Johann: "Schatz, wo steht mein Essen?"  Silvia: "Im Kochbuch - Seite 12!"


//

Lafer: Ich habe ein nagelneues Kochbuch geschrieben: Mein Mampf. 
(Nicht zu verwechseln mit Mein Kampf.)

//

Johann Lafer geht zum Arzt und erzählt:
"Meine 
Frau hört nicht mehr so gut. Was soll ich machen?"
Der Arzt gibt ihm den Tipp, er solle einen Test machen.

Als Johann nach Hause kommt, sieht er, dass Silvia gerade kocht.
So geht er drei Meter hinter sie und fragt:
"Schatz, was kochst du Gutes?"
Er bekommt keine Antwort, geht zwei Meter hinter sie und fragt nochmals:
"Schatz, was kochst du Gutes?"
Wieder bekommt er keine Antwort.

Jetzt stellt er sich direkt hinter sie und fragt nochmals.
Da dreht sich Silvia um und schreit: "Zum dritten Mal:
Es gibt 
Bratkartoffeln!" 


Meine Frau hört nicht mehr so gut.




// 

Alle Kinder decken den Tisch, nur nicht Johann, den tun sie kochen.

Alle Kinder decken den Tisch, nur nicht Johann, den tun sie kochen.


// 

Die 5 Geheimnisse einer funktionierenden Beziehung:
1. Es ist wichtig einen Mann zu finden, der im Haushalt mithilft, der von Zeit zu Zeit kocht, aufräumt und noch einen Job hat.
2. Es ist wichtig einen Mann zu finden, der dich zum Lachen bringt.
3. Es ist wichtig einen Mann zu finden, auf den du dich verlassen kannst und der nicht lügt.
4. Es ist wichtig einen Mann zu finden, der gut im Bett ist und der gerne Sex mit dir hat.
5. Es ist ganz wichtig, dass sich diese vier Männer nicht kennen!
//

Mehr unter
http://witze.net/koch-witze

 

Horst Lichter, Und plötzlich guckst du

Und plötzlich guckst du - bis zum lieben Gott: Die zwei Leben des Horst Lichter

Und plötzlich guckst du - bis zum lieben Gott: Die zwei Leben des Horst Lichter
 

Horst Lichter ist der geniale Entertainer unter Deutschlands Spitzenköchen. Die Kochshow, die er und Johann Lafer im ZDF machen, gilt als eine der erfolgreichsten Fernsehinnovationen seit langem. 

Lichters Restaurant ist für anderthalb Jahre ausgebucht, seine Bühnentourneen sind ausverkauft. Was die Zuschauer nicht ahnen: Er hat Krisen durchlebt wie kaum ein anderer – zwei Hirnschläge, ein Herzinfarkt, der frühe Verlust eines Kindes. Doch ausgerechnet am Tiefpunkt seines Lebens gelang ihm die entscheidende Wende. 

Wie war es möglich, aus einer solchen Situation einen derartigen Erfolg zu machen? Davon erzählt dieses Buch.

Ein Leben voller Brüche und lebensbedrohlicher Krisen, geprägt von einem unglaublichen Lebenswillen ...

Zeit für Freundschaft?!
 
 
Bestsellerautor Horst Lichter über die Kunst der Freundschaft
 
Wie hält es Horst Lichter, der Fernsehstar, Koch und Privatmensch, mit der Freundschaft? Sammelt er Freunde wie Oldtimer und Blechspielzeug? Oder hat ein Leben auf Achse den Preis der Einsamkeit?
 
In seinem autobiografischen Buch gewährt Horst Lichter Einblicke in die Freundschaften seines Lebens. In die bestehenden, die gescheiterten, aber auch die, die er nicht so einfach einordnen kann.
 
Der beliebte TV-Moderator erinnert sich an seine Kindheit im Braunkohlerevier. Als er ein kleiner Junge war, wohnte seine erste richtige Freundin damals mit ihm in der Straße. Später lernte er viel von seinem Schulfreund, der unterschiedlicher nicht hätte sein können.
 
Auch als vielbeschäftigter Erwachsener hat sich Horst Lichter stets Orte geschaffen, an denen er den Menschen nahe sein konnte: ob in seinem Restaurant Oldiethek, im Fernsehstudio der legendären Sendung "Lafer! Lichter! Lecker!" oder heute als Gastgeber des Erfolgsformats "Bares für Rares". Und doch fragt sich Horst Lichter manchmal: Gibt es überhaupt so etwas wie eine richtige Freundschaft? Und würde er sich selbst als Freund haben wollen?
 
Ein wunderbares Geschenk für beste Freunde und Freundinnen
 
In bunten Erzählungen zeigt Horst Lichter, wie kompliziert Freundschaften zwischen Mann und Frau sein können, warum man besser nicht mit seinen Kindern befreundet sein sollte, wie sich Geld und Freundschaft miteinander vertragen und ob der Hund tatsächlich der beste Freund des Menschen ist. Pardon: der Pudel, wie man in Lichters Fall sagen muss.
 
In einer schnelllebigen Gesellschaft erlauben Horst Lichters Geschichten über Freundschaft einen Moment des Innehaltens.
 
Ein einfühlsames, humorvolles und persönliches Buch über das Thema Freundschaft mit allen Facetten